Borussia-Spieler gerät nach politischer Kontroverse in die Schlagzeilen…
Als Reaktion auf den Wirbel um seine mittlerweile gelöschten Beleidsbekundungen nach dem tödlichen Attentat auf den rechtskonservativen US-Podcaster Charlie Kirk hat BVB-Star Felix Nmecha nun ein weiteres Statement abgegeben.
Zugleich distanzierte er sich zum Teil von Kirks Ansichten. „Unterschiedliche politische Standpunkte und Meinungen sind völlig in Ordnung, denn auch ich stimme mit einer Reihe von Dingen, für die Charlie Kirk stand, nicht überein“, ergänzte Nmecha. Man solle aber nicht vergessen, „dass ein Mitmensch vor den Augen seiner Frau und seiner beiden kleinen Kinder brutal ermordet wurde. Ich glaube, dass es unabhängig von der Politik menschlich ist, sein Beileid auszudrücken, und dass dies nicht verurteilt werden sollte.“
Sein Statement schloss Nmecha mit den Worten: „Lasst die Liebe weiterleben.“ Dazu postete er ein weißes Herz.
Nmecha-Posts sorgen für Wirbel. Der Mittelfeldspieler des BVB hatte am Donnerstag zunächst zwei Story-Beiträge zum Tod des Gründers der rechtskonservativen Organisation „Turning Point USA“ veröffentlicht und damit für Aufsehen gesorgt. Wenig später löschte er die Beiträge.
NEWS: sport1
Zugleich distanzierte er sich zum Teil von Kirks Ansichten. „Unterschiedliche politische Standpunkte und Meinungen sind völlig in Ordnung, denn auch ich stimme mit einer Reihe von Dingen, für die Charlie Kirk stand, nicht überein“, ergänzte Nmecha. Man solle aber nicht vergessen, „dass ein Mitmensch vor den Augen seiner Frau und seiner beiden kleinen Kinder brutal ermordet wurde. Ich glaube, dass es unabhängig von der Politik menschlich ist, sein Beileid auszudrücken, und dass dies nicht verurteilt werden sollte.“
Sein Statement schloss Nmecha mit den Worten: „Lasst die Liebe weiterleben.“ Dazu postete er ein weißes Herz.
Nmecha-Posts sorgen für Wirbel. Der Mittelfeldspieler des BVB hatte am Donnerstag zunächst zwei Story-Beiträge zum Tod des Gründers der rechtskonservativen Organisation „Turning Point USA“ veröffentlicht und damit für Aufsehen gesorgt. Wenig später löschte er die Beiträge.
NEWS: sport1
Comentários
Postar um comentário